PFADIS?!
Die Kinder und Jugendlichen sind, mit über 30 Millionen Mitgliedern in über 150 Ländern, Teil einer weltweiten Gemeinschaft. Nach der Idee unseres Gründers Lord Baden Powell sind die Grundprinzipien der Pfadfinder Abenteuer, Spiel, Spaß Herausforderung und Verantwortung. Grundsatz ist das “Learning by doing” – keine langen Vorträge, sondern selber anpacken und ausprobieren.
BIBER
(5-7 JAHRE)
Nach ihrem Motto “wir helfen zusammen” lernen die Kinder durch Singen, Basteln und Spielen das Leben in der Gemeinschaft […]
Mehr lesen …
WICHTEL & WÖLFLINGE
(7-10 JAHRE)
Gemeinsam mit Freund*innen spielerisch Neues erleben und deiner Fantasie freien Lauf lassen. [..]
Mehr lesen …
GUIDES & SPÄHER
(10–13 JAHRE)
Die Guides und Späher sind die 10-13 jährigen Mädchen, Burschen bei den Pfadfindern. […]
Mehr lesen …
CARAVELLES & EXPLORER
(13-16 Jahre)
In kleinen Projekten (sogenannten Unternehmen), bei denen die Jugendlichen ihre eigenen Ideen einbringen […]
Mehr lesen …
Was pfadfinder*innen tun
Die Pfadfinder wollen mit Kindern und Jugendlichen aktiv und sinnvoll die Freizeit gestalten, Interessen entwickeln, Begabungen fördern. Die Arbeit in Kleingruppen hilft dabei, Verantwortung zu lernen, Neues auszuprobieren, Abenteuer zu erleben. Gut ausgebildete, freiwillige Jugendbetreuer unterstützen und helfen ihnen dabei.
Die Pfadfinder sind eine demokratische, unabhängige Jugendorganisation, die sich in vielen Fragen unserer Gesellschaft engagiert, wie z.B Umweltschutz, Friedenserziehung und weltweite Verbundenheit.
Das Wichtigste aber ist, wir bilden eine Gemeinschaft, in der sich alle wohlfühlen und in der man Freunde fürs Leben finden kann.
